Zeitschrift für Anomalistik: Ausgabe 3 des Jahres 2015 erschienen

Zeitschrift für Anomalistik Band 15 (2015) Nr. 3

Soeben ist Ausgabe 3 vom Band 2015 der Zeitschrift für Anomalistik erschienen:

Mit Beiträgen von

James Allan Cheyne, Gerhard Mayer, Sebastian Bartoschek und Anna Beniermann, Tim Sandmann, Mario Sedlak, Ulrich Magin, Gerd H. Hövelmann, Ricarda R. Zöhn, Eberhard Bauer, Alan Schink u.a.

Die letzte Ausgabe des Jahres 2015 enthält Artikel zu Maupassants ‚Der Horla‘ und der kulturhistorischen Transformation des Alien, zu Normwerten und Kurzformen der deutschen Fassung der Transliminalitätsskala, zu Intuition, Kontrolle und dem Glauben an die Astrologie, zu physikalischen Hindernissen bei der Umsetzung der im ‚Welsbach-Patent‘ beschriebenen Idee sowie Tagungsberichte zur gemeinsamen Jahrestagung der Parapsychological Association und der Society for Psychical Research 2015 in Greenwich, Ergebnisse der GfA-Mitgliederumfrage 2015 und vieles mehr.

Zeitschrift für Anomalistik: Ausgabe 1+2 des Jahres 2015 erschienen

Zeitschrift für Anomalistik Band 15 (2015) Nr. 1+2

Soeben ist Ausgabe 1+2 vom Band 2015 der Zeitschrift für Anomalistik erschienen:

Mit Beiträgen von

Marc Wittmann, Han-Gue Jo, Thilo Hinterberger und Stefan Schmidt, Andreas Anton und Michael Schetsche, E. Douglas Dean, Peter J. Bräunlein, Eva Kingsepp, Stephan Krail, Renaud Evrard, Michael Seelig, Ricarda R. Zöhn u.a.

Das Heft enthält Beiträge zu einer Neuinterpretation des frühen Bereitschaftspotentials im Libet-Experiment, zur Kritik naturwissenschaftlich orientierter SETI-Programme, zur Parapsychological Association als affiliiertes Mitglied der American Association for the Advancement of Science, zum Skandalon Vampirismus, zu (ok)kulturellen Perspektiven auf die Nazi/SS-Esoterik, zu Hans Driesch als Vitalist zwischen Biologie, Philosophie und Parapsychologie, Louis Favre und die Anomalialogie von Phänomenen und vieles mehr.

Neu erschienen: Handbuch der wissenschaftlichen Anomalistik

Handbuch der wissenschaftlichen Anomalistik

Der Band "An den Grenzen der Erkenntnis: Handbuch der wissenschaftlichen Anomalistik" ist am 20. Mai im Schattauer-Verlag erschienen. Das Handbuch ist unter Mitwirkung zahlreicher Autoren, zum Teil Mitglieder der Gesellschaft für Anomalistik erschienen und gibt erstmals auf deutsch eine detaillierte Einführung in das gesamte Spektrum der wissenschaftlichen Anomalistik.

Auf der Website des Schattauer-Verlags zum Handbuch können das Inhaltsverzeichnis und Leseproben heruntergeladen werden. Außerdem gibt es einen Video-Podcast mit Gerhard Mayer zu den Inhalten des Buchs.

Zur GfA-Seite des Handbuchs mit Bestellmöglichkeit

Volltext des Jahrgangs 2010 der Zeitschrift für Anomalistik zugänglich

Ab sofort ist auf unserer Website der Vollzugriff auf den Jahrgang 2010 der Zeitschrift für Anomalistik möglich. Dazu wählen Sie auf der Übersichtsseite eine Ausgabe dieses Jahrgangs der Zeitschrift aus und finden dort im Inhaltsverzeichnis alle PDFs unter den entsprechenden Titeln der Beiträge verlinkt. Auf die Jahrgänge 2001 bis 2009 besteht ebenfalls bereits Vollzugriff.

Übersicht aller bisherigen Ausgaben der Zeitschrift für Anomalistik

Zeitschrift für Anomalistik: Ausgabe 2+3 des Jahres 2014 erschienen

Zeitschrift für Anomalistik Band 14 (2014) Nr. 2+3

Soeben ist Ausgabe 2+3 vom Band 2014 der Zeitschrift für Anomalistik erschienen:

Mit Beiträgen von Egil Asprem, Martin Schneider und Andreas Anton, Nicole Maria Bauer, Michael Tremmel, Walter Meyer zu Erpen u.a.

Das Heft enthält Beiträge zu Naturwissenschaft, Parapsychologie und "natürlicher Theologie" im frühen 20. Jahrhundert, zum Spannungsverhältnis von Marxismus-Leninismus und Parapsychologie am Beispiel von DDR und UdSSR, zu kabbalistischen Vorstellungen und Praktiken in der religiösen Gegenwartskultur, zu grundlegenden Begriffen und Konzepten der Parapsychologie und verwandten Disziplinen, zur weltweiten Entwicklung der spiritualistischen Bewegung und vieles mehr