Zeitschrift für Anomalistik: Ausgabe 3, 2013 erschienen

Zeitschrift für Anomalistik Band 13 (2013) Nr. 3

Zum Jahresende 2013 ist Ausgabe 3 von Band 2013 der Zeitschrift für Anomalistik erschienen:

Mit Beiträgen von Harald Walach, Osamu Takagi et al., Katharina Schüller, Wilfried Kugel u.a.

In der Ausgabe sind Beiträge zu den Themen Verhältnis von Skepsis und Wissenschaft, berührungsfreie Einwirkung von Meditierenden auf biologische Objekte, Zusammenhang zwischen Eheschließungen und -scheidungen mit Tierkreiszeichen. u.w.m. enthalten.

Zeitschrift für Anomalistik: Ausgabe 1+2, 2013 erschienen

Zeitschrift für Anomalistik Band 13 (2013) Nr. 1+2

Soeben ist Ausgabe 1+2, Band 2013 der Zeitschrift für Anomalistik erschienen:

Mit Beiträgen von Lars Robert Krautschick, Katarzyna Ancuta, Florian G. Mildenberger, Wolfgang Ambach u.a.

In der Ausgabe sind Beiträge zu den Themen Repräsentation medialer Charakteristika von (Geister-)Fotografie im Horrorfilm, zu Geistern, Wiedergängern und Gespenstern als "Nebenwirkungen des Sterbens", zu Otto Prokop, dem Ministerium für Staatssicherheit und der Parapsychologie u.w.m. enthalten.

Volltext des Jahrgangs 2009 der Zeitschrift für Anomalistik zugänglich

Ab sofort ist auf unserer Website der Vollzugriff auf den Jahrgang 2009 der Zeitschrift für Anomalistik möglich. Dazu wählen Sie auf der Übersichtsseite eine Ausgabe dieses Jahrgangs der Zeitschrift aus und finden dort im Inhaltsverzeichnis alle PDFs unter den entsprechenden Titeln der Beiträge verlinkt. Auf die Jahrgänge 2001 bis 2008 besteht ebenfalls bereits Vollzugriff.

Übersicht aller bisherigen Ausgaben der Zeitschrift für Anomalistik


"Bausteine für eine reflexive UFO-Forschung": Perspektiven der Anomalistik Band 2 erschienen

Perspektiven der Anomalistik Band 2

Soeben ist der zweite Band unserer neuen Buchreihe "Perspektiven der Anomalistik" erschienen. Er trägt den Titel "Diesseits der Denkverbote: Bausteine für eine reflexive UFO-Forschung" und ist von den beiden GfA-Mitgliedern Michael Schetsche und Andreas Anton herausgegeben. In dem Sammelband wird auf hohem wissenschaftlichen Niveau das kontrovers diskutierte Feld der UFO-Forschung bemessen und eine multidisziplinäre Perspektive entworfen, die Anregungen für zukünftige Entwicklungen bieten soll.

Zeitschrift für Anomalistik: Zweite Ausgabe des Jahres 2012 erschienen

Zeitschrift für Anomalistik Band 12 (2012) Nr. 2+3

Soeben ist Ausgabe 2+3, Band 2012 der Zeitschrift für Anomalistik erschienen:

Mit Beiträgen von Stefan Schmidt, Peter Conrad und Harald Walach, Takeshi Shimizu und Masato Ishikawa, Danny Ammon u.a.

In der Ausgabe sind Beiträge zu den Themen Anomalistik und Zusammenhang zwischen Meditation und Psi, Feld-RNG-Experimente mit Kurzfilmen, Grundsätze redlicher wissenschaftlicher Praxis der UFO-Forschung, ASW mit einem Hohlspiegel u.w.m. enthalten.