Soeben ist der Band 4 der Schriftenreihe der Gesellschaft für Anomalistik erschienen:
Gerhard Mayer, Michael Schetsche
N gleich 1. Methodologie und Methodik anomalistischer Einzelfallstudien
Mit einem Beitrag von Wolfgang Fach
Klappentext: Einzelfallstudien haben in den Wissenschaften eine lange Tradition, stehen in manchen Disziplinen sogar am Beginn wissenschaftlichen Arbeitens überhaupt. Dies gilt nicht zuletzt auch für die Anomalistik und ihre Vorläufer. So ist es an der Zeit, sich einmal aus methodologischer Perspektive mit der Bedeutung von Einzelfallstudien im Rahmen der anomalistischen Forschung zu beschäftigen.