"Kryptozoologie – auf den Spuren von Nessie, Yeti & Co."
Im Jahr 1959 prägte der 2001 verstorbene Zoologe Bernard Heuvelmans den Begriff "Kryptozoologie". Damit wird die Suche nach "verborgenen", noch unentdeckten Tierarten auf unserer Erde bezeichnet (Krypto- von griech. kryptos, zoon = Tier). Viele Wissenschaftler sehen derzeitkeine stichhaltigen Gründe dafür, warum nicht z. B. in den Weiten der äquatorialen Regenwälder in Zentralafrika und Südamerika, in den Wäldern Sibiriens oder in den Tiefen der noch unerforschten Ozeane bisher unbekannte Tierarten leben könnten.