 |
Edgar Wunder: Editorial
|
 |
Peter Bernhard: Luzide Träume und analytische Philosophie
|
 |
Andreas Sommer: Im Niemandsland der Bewusstseinsforschung: Survival Research. Eine Übersicht
|
 |
Holger Bösch: Zur systematischen Auswahl von Versuchspersonen. Ein Interview mit Helmut Schmidt
|
 |
Caroline Watt, Richard Wiseman, Marilyn Schlitz: Stillschweigendes Wissen in der Remote Staring-Forschung. Ein Interview mit Marilyn Schlitz und Richard Wiseman
|
 |
Fortgesetzte Diskussionen: Zu den Kommentaren zu Ingbert Jüdt, "Paläo-SETI zwischen Mythos und Wissenschaft", ZfA 3 (2003) Kommentar: Ingbert Jüdt Zu den Beiträgen von Michael Schetsche und Gerd H. Hövelmann, "Zur Problematik der Laienforschung" bzw. "Laienforschung und Wissenschaftsanspruch", ZfA 4 (2004) bzw. 5 (2005) Kommentare: Horst Friedrich, Gerd H. Hövelmann Jörg Dendl, "Karl den Großen gab es doch!", ZfA 4 (2004) Kommentar: Uwe Topper und Ilya U. Topper Suitbert Ertel, "Astrologie und Psi", ZfA 4 (2004) Kommentare: Volker Guiard, Suitbert Ertel Eckhard Etzold, "Ist die Existenz von Psi-Anomalien beweisbar?", ZfA 4 (2004) Kommentare: Andreas Hergovich, Eckhard Etzold
|
 |
Gerd H. Hövelmann: Die Rolle von Rezensionen in der Anomalistik
|
 |
Buchrezensionen: Timo Heimerdinger: Tischlein rück' dich. Das Tischrücken in Deutschland um 1850 Rezensent: Uwe Schellinger Linus Hauser: Kritik der neomythischen Vernunft Rezensent: Ingbert Jüdt Wilhelm Kaltenstadler: Griechisch-römische Antike oder Jüdisches Christentum – Wem verdanken wir die europäische Zivilisation? Rezensent: Horst Friedtich Kocku von Stuckrad: Was ist Esoterik? Rezensent: Gerhard Mayer Alexander Knorr: Metatrickster. Burton, Taxil, Gurdjieff, Backhouse, Crowley, Castaneda Rezensent: Stephan Bachter Michael Heidelberger: Nature From Within: Gustav Theodor Fechner and His Psychophysical Worldview Rezensent: Jirí Wackermann Annekatrin Puhle: Das Lexikon der Geister Rezensent: Andreas Sommer James Houran, Rense Lange: Hauntings and Poltergeists: Multidisciplinary perspectives Rezensent: Emil Boller Stephan E. Braude: Immortal Remains: The Evidence for Life after Death Rezensent: Dieter Hassler Harald Wiesendanger: Wie Jesus heilen Rezensent: Eckhard Etzold Etzel Cardeña, Steven Jay Lynn, Stanley Krippner: Varieties of Anomalous Experiences: Examining the Scientific Evidence Rezensent: Emil Boller Nikola Boris Kohls: Außergewöhnliche Erfahrungen – Blinder Fleck der Psychologie? Rezensent: Suitbert Ertel James E. Alcock, Jean E. Burns, Anthony Freeman: Psi Wars: Getting to Grips with the Paranormal Rezensenten: Stephan Schmidt und Niko Kohls |